Marcus Neuert: Falken im Foyer Immer wieder geraten Marcus Neuerts Figuren unversehens in extreme, ungewöhnliche und existenziell prägende Situationen mit offenem Ausgang. Seine Geschichten und Kurzprosatexte nutzen den Alltag als Ausgangspunkt und nehmen zwischen Poesie, Groteske und Phantastik Kurs auf psychologisch eindringliche und oft überraschende Erkundungsfahrten in die Gesellschaft und ins eigene Ich. "Noch sind erste und zweite Realität erkennbar getrennte Bereiche, jedoch kommt es längst zu Verwischungen an den Übergängen. Genau dort spielen die spannenden, die unheimlichen, die zwischen schwarzem Humor und kritischer Sensibilität angesiedelten, klug komponierten phantastischen Geschichten des Mindener Autors Marcus Neuert." (Antje Doßmann, Neue Westfälische, über Marcus Neuerts "Imaginauten")

Marcus Neuert, geboren 1963 in Frankfurt am Main, Studium der Kulturwissenschaften an der FU Hagen, lebt und arbeitet nach langjährigen Stationen in Hessen und Baden-Württemberg als Autor, Musiker, Literaturkritiker und Kulturarbeiter in Minden/Westfalen und Coswig bei Dresden. Für seine Texte, die in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften sowie in mehreren Einzelpublikationen veröffentlicht wurden (zuletzt: "Imaginauten. Ein Morbidarium in 21 Erzählungen", Free Pen Verlag, Bonn 2018, sowie "fischmaeuler. schaumrelief. anagrammatische miniaturen", edition offenes feld, Dortmund 2021), erhielt er u. a. Auszeichnungen bei PostPoetry NRW (2014 und 2022), beim Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis (2017) und beim Lyrikpreis Meran (2021). Weitere Infos unter marcusneuert.jimdofree.com.
Marcus Neuert:
Falken im Foyer

Hardcover mit SU, 156 S., 22,00 €

ISBN ‎ 9783819280511
edition offenes feld, Dortmund 2025
Zurück zur Übersicht